Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
    Close
  • Unser Haus
  • Pflegende Angebote
    • Betreuungs-Angebot
    Close
  • Service
  • Compliance
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Unser Haus
  • Unser Angebot
    • Betreuungs-Angebot
  • Service
  • Compliance
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegende Angebote
  • Pflegende Angebote
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Unser Haus
  • Unser Angebot
    • Betreuungs-Angebot
  • Service
  • Compliance
  • Kontakt

Pflegende Angebote

Um möglichst alle Bewohner in unserem Hause mit einem breitgefächerten Angebot zu erreichen, soll sich das Angebot nach ihren Wünschen und Bedürfnissen so weit als möglich orientieren.

Eine sinnvolle und individuelle Freizeitgestaltung soll die Möglichkeit der Kommunikation und Kontakt-aufnahme mit anderen Bewohnern, sowie seine Ressourcen fördern und erhalten.

Jeder Pflegemitarbeiter ist für Beschäftigung und Betreuung zuständig und verpflichtet sich, dies bei der täglichen Pflege anzuwenden und ausreichend zu dokumentieren.
Pflegemitarbeiter, die in einer Betreuungsgruppe tätig sind, müssen persönlich und fachlich geeignet sein und sich fortlaufend fortbilden.

 

In unserem Hause wird folgende Beschäftigungs- und Betreuungstherapie angeboten:

 

Feste und Feiern:

Unseren Bewohnern soll die Gelegenheit geboten werden, Jahresfeste gemeinsam zu feiern.

Standardfeste sind:
- Faschingsfeier
- Frühjahrs - Busausflug
- Tanznachmittage
- Sommerfest
- Musikveranstaltungen
- Grenzlandfestbesuch
- Herbst - Busfahrt
- Weinfest
- Vorträge
- Adventsfeier
- Nikolausfeier
- Weihnachtsfeier

Persönliche Feste und Feiern sind:
- Geburtstagsfeier
- Möglichkeiten für Familienfeiern

 

Gymnastik:

Jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr treffen sich die Bewohner zur Gymnastikstunde.

 

Betreuungsarbeit in den jeweiligen Bereichen:

Die Betreuungsarbeit in den verschiedenen Bereichen richtet sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner.

Dazu gehören z.B.

- Gehübungen mit dem Bewohner
- Aktive und passive Bewegungsübungen
- Atemgymnastik
- Basteln
- Vorlesen
- Spaziergänge
- Gemeinsam singen
- Backen
- Jeden Dienstag ist gemeinsames Kaffeekränzchen mit Kuchen
- Spiele (z. B. Brettspiele)
- Anregung zu Alltagsverrichtungen wie Geschirr abtrocknen
- Gedächtnistraining

Ehrenamtliche Mitarbeiter erweitern unser Angebot um folgende Leistungen:

- Je nach Nachfrage, Einkaufsdienst für unsere Bewohner
- regelmäßige musikalische Angebote
- gesellige Nachmittage
- Gesprächsführung mit den Bewohnern

 

Um unser Beschäftigungs- und Förderangebot für demenziell erkrankte Bewohner auszubauen wurde unter Leitung einer erfahrenen Pflegefachkraft eine Demenzgruppe, die sich von Montag bis Samstag in der Zeit von 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr trifft gebildet.        

 

  • Ihr Ansprechpartner
Caritas-Seniorenheim St. Helena
Pfarrer-Fürst-Str. 20
94227 Zwiesel
+49 9922 858-0
+49 9922 858-333
+49 9922 858-0
+49 9922 858-333
+49 9922 858-333
info@(BITTE ENTFERNEN)seniorenheim-zwiesel.de
www.seniorenheim-zwiesel.de

Beschäftigungs-Angebote:

Zusätzlich wird regelmäßig durch eine Mitarbeiterin "Beschäftigung" in den einzelnen Bereichen wie folgt angeboten:
             
Demenzgruppe:
Montag bis Samstag, 9:15 Uhr - 11:15 Uhr 
Station C, Erdgeschoss

Beschäftigung / Kreativgruppe:
Montag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr 
Station B, 3. Stock
Montag, 11:00 Uhr - 11:45 Uhr 
Station B, 2. Stock

Sturzprävention:
Dienstag, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr 
Festsaal
Freitag, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr 
Festsaal

Musizieren mit Frau Stettner und Frau Six:
Dienstag, 9:00 Uhr - 10:00 Uhr 
Station B, 3. Stock

Seniorensitztanz / Gymnastik:
Mittwoch, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr 
Station B, 2. Stock

Männer - Aktiv - Gruppe:
Donnerstag, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr 
Bastelraum, Untergeschoss oder Heimgarten

Beschäftigung:
Freitag, 9:30 Uhr - 10:30 Uhr 
Station A, 1. Stock
und 10:30 Uhr - 11:30 Uhr 
Station B, 2. Stock

Gottesdienst in der Kapelle:
Montag, 09:15 Uhr
Samstag, 17:00 Uhr

Sterberosenkranz:
Immer am letzten Donnerstag im Monat - siehe Einladungen Kapelle

Evangelischer Gottesdienst:
Immer der letzte Samstag im Monat

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: zwiesel.cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: zwiesel.cms.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025